Musik führt uns zusammen, Harmonie hält uns vereint

Startseite

Über uns

Blasmusik hat in Dürnau, einem Dorf mit rund 450 Einwohnern, eine lange Tradition. Die 1930 gegründete Musikkapelle wuchs zeitweise auf 70 Musiker an und zählt heute etwa 40 aktive Mitglieder. Ihr Repertoire reicht von klassischer Blasmusik mit Marsch und Polka über Filmmusik bis hin zu konzertanten Werken. Neben zahlreichen Auftritten ist das Orchester regelmäßig im Großen Konzertsaal des Kurzentrums Bad Buchau zu hören, wo es am Vorabend des 1. Advents sein Jahreskonzert und musikalisches Highlight präsentiert.

Musikalische Früherziehung

Bei der Musikkapelle Dürnau können Kinder bereits im Kindergartenalter ihre ersten Schritte in die Welt der Musik machen. Spielerisch lernen sie Rhythmen kennen, entdecken verschiedene Instrumente und entwickeln früh ein Gefühl für Musik. So legen wir gemeinsam die Grundlage für eine musikalische Zukunft.

Blockflötenunterricht

Ab der ersten Klasse bieten wir bei uns im Verein Blockflötenunterricht an. Die Kinder sammeln dabei ihre ersten Erfahrungen mit Noten und erlernen einfache Melodien. Die Blockflöte ist ein ideales Einstiegsinstrument und macht gleichzeitig schon das Musizieren in der Gruppe möglich.

Instrumentenausbildung

Nach der Blockflöte geht es direkt bei uns in die Instrumentenausbildung. Ob Querflöte, Klarinette, Trompete, Saxophon, Tuba, Tenorhorn, Posaune, Schlagzeug oder Horn – bei erfahrenen Ausbildern können die Kinder „ihr“ Instrument erlernen. Schritt für Schritt werden sie so auf das Mitspielen in unserer Kapelle vorbereitet.

Jugendkapelle

Sobald die Grundlagen sitzen, dürfen die jungen Musiker in unserer Jugendkapelle Federsee Five mitspielen. Dort sammeln sie ihre ersten Erfahrungen im Zusammenspiel mit anderen und lernen, was es heißt, als Teil einer Gemeinschaft Musik zu machen. Auftritte und Proben machen nicht nur Spaß, sondern stärken auch den Zusammenhalt und die Gemeinschaft.

Jahreskonzerte

Blasmusik hat in Dürnau, einem Dorf mit rund 450 Einwohnern, eine lange Tradition. Die 1930 gegründete Musikkapelle wuchs zeitweise auf 70 Musiker an und zählt heute etwa 40 aktive Mitglieder. Ihr Repertoire reicht von klassischer Blasmusik mit Marsch und Polka über Filmmusik bis hin zu konzertanten Werken. Neben zahlreichen Auftritten ist das Orchester regelmäßig im Großen Konzertsaal des Kurzentrums Bad Buchau zu hören, wo es am Vorabend des 1. Advents sein Jahreskonzert und musikalisches Highlight präsentiert.

Aktivitäten

Unser Verein bereichert das kulturelle Leben in der Region durch vielfältige Aktivitäten im Jahresverlauf. Ein fester Bestandteil ist der jährliche Ausflug, der im Wechsel als ein- oder mehrtägige Reise organisiert wird. Musikalisch gestalten wir zahlreiche kirchliche Feiern, darunter Ostern, Fronleichnam, den Volkstrauertag und Weihnachten. Zudem spielen wir regelmäßig rund zehn Kurkonzerte in Bad Buchau und Bad Saulgau.

Auch bei Heimat- und Dorffesten sorgen wir für Unterhaltung und übernehmen die musikalische Mitgestaltung von Veranstaltungen im Ort. Darüber hinaus nehmen wir an Kreismusikfesten teil und tragen so zur lebendigen Blasmusiktradition in unserer Region bei.

Als Verein richten wir verschiedene Veranstaltungen aus, unter anderem das Dennedenfest und unser Serenadenkonzert.

Termine

Dokumente


Ansprechpartner

Alexander Reisiger

Vorstand
vorstand@musikkapelle-duernau.de

Johannes Lutz

Kassier
kassier@musikkapelle-duernau.de